Neues von der TG Lage
Unser Verein ist ständig in Bewegung und unsere Abteilungen sind über das ganze Jahr aktiv, sei es mit Teilnahmen an Wettkämpfen oder geselligen Treffen. Wir halten Sie hier über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.
Aktuelle Themen nach Abteilungen filtern:
- Laufen

53. Hörster Waldlauf 2025 der TG Lage
TG Lage feiert erfolgreichen Wettkampftag
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand der 53. Hörster Waldlauf statt – eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen in der Region. Organisiert von der TG Lage, lockte der Lauf über 232 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes. Die Veranstaltung bot für Sportbegeisterte aller Altersklassen und Leistungsniveaus ein abwechslungsreiches Programm.
Die Läuferinnen und Läufer konnten zwischen verschiedenen Distanzen wählen: 1,2 km (für 8-15-jährige), 5,7 km, 10 km und der Halbmarathon über 21,1 km. Alle Strecken führten über befestigte Waldwege des Naturparks Teutoburger Wald, teilweise entlang des berühmten Hermannswegs.
Wer wollte, konnte auch beim (Nordic-) Walking auf den 5,7 und 10 km langen Strecken mit dabei sein.
Auf der 5,7 km-Strecke siegte Vorjahressiegerin Sabrina Korsen vom SV 1860 Minden erneut mit einer gegenüber dem Vorjahr verbesserten Zeit von 27:48 Minuten. Bei den Männern siegte Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) mit einer Zeit von 24:35 Minuten. Die 10 km-Strecke wurde bei den Frauen von Miriam Hogan (Caritas Herford) in 48:11 Minuten und bei den Männern von Holger Kortenjann (1. Tri-Team Gütersloh GTV) und Stefan Heinz (TSVE 1890 Bielefeld) – beide in 44:13 Minuten – gewonnen. Den Halbmarathon entschied Jan Kerkmann vom TSVE 1890 Bielefeld mit einer Zeit von 1:19:32 Stunden für sich. Den bestehenden Streckenrekord auf dieser Strecke hatte er dabei nur um wenige Sekunden verfehlt. Bei den Frauen siegte Jessica Volkmann (Teilzeitläufer Bielefeld) mit 1:40:00 Stunden.
Für die jüngsten Teilnehmer gab es einen Bambinilauf über 400 Meter, der bei den Kindern für Begeisterung sorgte.
Die Sieger und Platzierten bekamen zusätzlich einen Ehrenpreis. Ein besonderer Dank gilt der Brauerei Strate aus Detmold für die Bereitstellung der Ehrenpreise sowie Olafs Laufladen aus Gü-tersloh, der für eine Verlosung unter den Teilnehmenden ein Paar Laufschuhe stiftete. Lotte Neumann (9) vom TSVE Bielefeld zog den Gewinnernamen aus der Lostrommel.
Den im Jahr 2007 von Ulla Mahne gestifteten Fritz-Mahne-Pokal, der als Wanderpokal nur vereins-intern und einmalig an die schnellsten Teilnehmenden des Halbmarathons verliehen wird, konnte in diesem Jahr erneut nicht weitergereicht werden, da es keine Teilnahmen beim Halbmarathon-Vorlauf gab.
Der Erich-Winter-Memorial Cup wurde in diesem Jahr an Jörg Winter verliehen. Dieser Gedächtnis-Pokal in Erinnerung an Erich Winter, der neben seinem unermüdlichen Wirken auch die Laufabteilung der TG Lage gegründet und begleitet hatte, wurde von den mit der TG Lage befreundeten Horsham-Joggers (England) 2024 gestiftet. Er wird als Wanderpokal in jedem Jahr an ein TG-Mitglied aus der Laufabteilung verliehen.
Die sommerlichen Temperaturen trugen zur positiven Stimmung bei. Zahlreiche Zuschauer und Helfer entlang der Strecke und im Zielbereich feuerten die Sportlerinnen und Sportler an und sorgten für eine herzliche Atmosphäre. Nach den Wettkämpfen konnten sich die Teilnehmer bei einem reichhaltigen Kuchenbuffet und Grillwürstchen stärken.
Ein besonderer Dank gilt dem RSV Hörste für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, der Lippische Landesbrandversicherung AG und ihrer Geschäftsstelle „Repasky & Repasky“ aus Lage, die eine Aufstellung eines großen Ziel-Einlauftors ermöglichte. Ebenso danken die Verantwortlichen dem DRK Lage für die Sanitätsbetreuung sowie den Anliegern rund um das Veranstaltungsgelände für ihr Verständnis. Die Veranstaltung wurde erneut zu einem vollen Erfolg für die TG Lage und trug zur Förderung des Breitensports in der Region bei. Die dabei erstmalig verwendete neue elektronische Zeiterfassung hatte sich gut bewährt.
Der 54. Hörster Waldlauf ist bereits für den 9. Mai 2026 geplant. Weitere Informationen, Ergebnisse und Fotos sind auf der Website der TG Lage unter laufabteilung.tglage.de oder unter laufergebnis.de verfügbar.
- Triathlon
Triathleten beim Radrennen
Offene NRW-Bergmeisterschaft
Am Ostermontag, den 21. April 2025, nahmen die Triathleten Niklas Brinkmeyer, Lars Zarges und Tim Zarges an der offenen NRW-Bergmeisterschaft im Radfahren auf der anspruchsvollen Autorennstrecke Bilsterberg teil. Ziel war es, die Raddisziplin einmal intensiv und wettkampforientiert mit viel Spaß auszuprobieren. Die Strecke hatte es in sich: 14 Runden mit 4,2 Kilometern mussten pro Runde rund 120 Höhenmeter bewältigt werden – mit Steigungen bis zu 21 % und Gefällen bis zu 26 %.
Im Trockenen noch gestartet konnte der zeitweise starke Regen der Begeisterung der Athleten keinen Abbruch tun, denn direkt nach dem Start bildete sich durch eine Attacke eine fünfköpfige Spitzengruppe, in der sich Tim Zarges behauptete. Das restliche Feld zerfiel zusehends, wobei Niklas Brinkmeyer und Lars Zarges das Rennen zunächst gemeinsam bestritten. Zur Rennhälfte musste Niklas aufgrund eines Kettenrisses vorzeitig aufgeben (DNF), trotzdessen war die gezeigte Leistung absolut sehenswert.
Tim Zarges hielt sich bis zum Schluss in der Spitzengruppe und konnte sich mit einem entschlossenen Angriff über die letzte Bergkuppe absetzen, wodurch er einen Solosieg einfuhr. Lars Zarges beendete das kräftezehrende Rennen auf einem soliden 19. Platz – erschöpft, aber zufrieden mit seiner Leistung.
- Wangerooge
Freizeit vom 10. bis 22. August 2025
Nordseeinsel Wangerooge
Die TG Lage veranstaltet wieder die beliebte Freizeit auf der Nordseeinsel Wangerooge. Die Freizeit findet vom 10.08. bis zum 22.08.2025 für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können an der Freizeit teilnehmen.
Die Kinder verbringen 13 erlebnisreiche Tage bei einem umfangreichen und vielversprechenden Programm mit den Betreuern auf der Insel. Für Unterkunft, Vollverpflegung, Bus- und Fährkosten ist gesorgt.
Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Webseite der TG Lage unter Dokumente abrufbar.
- Wangerooge
Ab nach Wangerooge
Vom Teilnehmer zum Betreuer!
Ja, das ist wohl eine von diesen Erfolgsgeschichten ... die Freizeit der TG, sie ist seit sehr vielen Jahren fester Bestandteil der TG-Lage ist. Sie wird von vielen Kindern aus der nahen Umgebung und von weiter weg genutzt um in den Sommerferien mit gleichgesinnten die Nordseeinsel zu erkunden und sehr viel zu erleben. Die Kinder sind zwei Wochen mit den Betreuern der TG auf Wangerooge unterwegs, und nutzen die Zeit für Spiele und Aktionen die die Betreuer in der Zeit von Oktober bis kurz vor der Freizeit im August vorbereitet haben. Wir versuchen immer etwas Neues anzubieten, was nicht immer ganz einfach ist. Die Wattwanderung, wie auch die Kutterfahrt sind natürlich Termine die man an der Nordsee wahrnehmen muss, selbst alte Hasen entdecken hier immer etwas Anderes. Mit dem OJE haben wir ein Haus, wo wir Betreuer mit den fast 50 Kinder viele Freizeitaktivitäten veranstalten können. Die Küche lässt keine Wünsche offen, so gibt es immer leckeres Essen (in Büffetform), auch auf einen Grillabend müssen wir auf der Insel nicht verzichten. Die Discoabende sind genauso legendär wie das Tischtennisturnier oder den seit 3 Jahren veranstaltete Wellness-Abend (... die Kinder nennen es „Spa“) ... und noch viel mehr. Auf der Freizeit entstehen viele neue Freundschaften die nach dem Urlaub weiter bestehen, und im nächsten Jahr wird das Wiedersehen dann von allen mit Freude erwartet. Es sind die Kleinigkeiten die einen Urlaub so unvergesslich machen. Am Ende jeder Freizeit können wir Betreuer uns nur bei den Kindern für diesen tollen Urlaub bedanken. Einige „Wiederholungstäter“ fahren bis zu 6mal als Kind mit, und wenn Sie dann anfragen, ob Sie nächstes Jahr als Betreuer dabei sein dürfen, ist es für uns ein Zeichen, dass wir unsere Arbeit erfolgreich gestaltet haben. Es ist schön, dadurch jedes Jahr von Neuem ein super Betreuerteam zusammen zu bekommen, – dieses Jahr fahren 5 ehem. Teilnehmer im Betreuerteam mit (prima)... und für die nächsten Jahre, wird die TG sicher wieder ein neues Team finden!!!
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Betreuern bedanken, die leider aus privaten oder beruflichen Gründen nicht mehr mitfahren können. Die Freizeit jedoch jederzeit unterstützt haben. Danke schön!
Wer jetzt schon Fragen zu den nächsten Terminen hat (bis 2025 sind die Termine schon reserviert) kann sich jederzeit, am besten per Mail an fschlicht@t-online.de wenden !
So, wir das Waro-Team wünscht allen Sportskameraden und Teilnehmer unserer Freizeit einen wunderschönen Sommer ... wir sehen uns auf der Insel.
Liebe Grüße das Waro-Team
- Karneval

Flohmarkt unserer Tanzgarde!
Am 06.04.2025 ist es wieder soweit!
VERANSTALTUNGEN
Laufen
Himmelfahrtswanderung 2025
TG-Halle
Triathlon
40. Lipperlandtriathlon
See Gut Ottenhausen
TG Lage
Ferienfreizeit auf Wangerooge
TG-Halle
TG Lage
Gedenkfeier Ewigkeitssonntag
Zentralfriedhof Lage
Laufen
Vorlauf Adventslauf
TG-Halle
Laufen
26. Adventslauf
TG-Halle
TG Lage
Weihnachtsfeier
TG-Halle