TG LAGE
... mein Sportverein ... und mehr!

Die nächsten Termine ...

TG Lage

Gedenkfeier Ewigkeitssonntag

Zentralfriedhof Lage

Laufen

Vorlauf Adventslauf

TG-Halle

Laufen

26. Adventslauf

TG-Halle

TG Lage

Weihnachtsfeier

TG-Halle

Aktuelles von der TG Lage ...

Es wurden 173 Einträge gefunden.

- Laufen

Radtour nach Laage

Die Abfahrt erfolgte am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage

01.09.2025

Mitglieder der TG Lage starten erneut zu einer Radtour nach Laage in Mecklenburg-Vorpommern

Die Abfahrt erfolgte am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage

In Anlehnung an die vor vielen Jahren durchgeführten Staffelläufe der TG Lage, insbesondere zu Lages Partnerstädten, führen auch in diesem Jahr wieder Mitglieder aus der Laufabteilung der TG Lage eine Radtour über mehrere Tagesetappen durch.

Dass in der Laufabteilung der TG Lage nicht nur gelaufen oder gewalkt wird, wurde bereits im Vorjahr mit einer Radtour zu Lages Partnerstadt Horsham in England bewiesen.

Schnell kam daher der Gedanke zu einer Wiederholung auf, der die Radbegeisterten in diesem Jahr in mehreren Tagesetappen nach Laage in Mecklenburg-Vorpommern führen wird.

Thomas Fricke, Dr. Anja und Dr. Peter Krüger, Andreas Schmuck, Karl-Wolfgang Seithümmer, Kai Strohmeier, Peter Werdecker sowie Nora und Jörg Winter haben sich in vielen vorherigen Trainingseinheiten mit jeweils bis zu mehr als 100 km wieder intensiv auf die Radtour vorbereitet.

Die jeweiligen Tagesetappen sollen nicht auf kürzestem Weg nach Laage führen, denn auch einige Abstecher zu sehenswürdigen Zielen entlang oder in der Nähe der Route werden dabei nicht fehlen.

Die jeweiligen Tagesetappen führen dabei am ersten Tag nach 98 km über Porta bis nach Mardorf.
An den folgenden Tagen geht es weiter über Celle nach Hösseringen (113 km), danach Uelzen - Salzwedel - Arendsee (118 km), Arendsee - Schnackenburg - Parchim - Dobbertin (109 km) sowie am Freitag, dem 5. September mit 58 km über Dobbertin - Güstrow bis zum Empfang in Laage.

Die Radtour startete am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage. Zuvor wurde sie mit Grußworten Bürgermeisters Matthias Kalkreuter sowie Vertretern der TG Lage verabschiedet.

Bei der Abfahrt wurde die Gruppe wieder auf den ersten Kilometern von Mitgliedern der TG Lage und einigen Lauffreunden des RSV-Waddenhausen begleitet.

Neben vielen Begegnungen und der gemeinsamen Teilnahme am Spendenlauf in Laage freuen sich die Mitwirkenden der TG Lage sehr, die seit Jahren mit den dortigen Lauffreunden bestehende Verbindung verfestigen und vertiefen zu können.

Über die täglichen Etappenfahrten wird jeweils ein kurzer Reisebericht in den sozialen Medien veröffentlicht. Zu finden sind diese unter den Internet-Adressen

Facebook: https://www.facebook.com/turngemeindelage/
QR-Code FBBenutzername: TG Lage       

 

Instagram: https://www.instagram.com/turngemeinde_lage/
QR-Code_InstaBenutzername: turngemeinde_lage

 

 

- Laufen

Mitglieder der TG Lage starten erneut zu einer Radtour

Die Abfahrt erfolgt am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage

Mitglieder der TG Lage starten erneut zu einer Radtour nach Laage in Mecklenburg-Vorpommern

 

Die Abfahrt erfolgt am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage

In Anlehnung an die vor vielen Jahren durchgeführten Staffelläufe der TG Lage, insbesondere zu Lages Partnerstädten, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radtour über mehrere Tagesetappen geben.

Dass in der Laufabteilung der TG Lage nicht nur gelaufen oder gewalkt wird, hatten einige Mitglieder der TG Lage bereits im Vorjahr mit einer Radtour zu Lages Partnerstadt Horsham in England bewiesen.

Schnell kam daher der Gedanke zu einer Wiederholung auf, der die Radbegeisterten in diesem Jahr in mehreren Tagesetappen nach Laage in Mecklenburg-Vorpommern führen wird.

Thomas Fricke, Dr. Anja und Dr. Peter Krüger, Andreas Schmuck, Karl-Wolfgang Seithümmer, Kai Strohmeier, Peter Werdecker sowie Nora und Jörg Winter haben sich in vielen vorherigen Trainingseinheiten mit jeweils bis zu mehr als 100 km wieder intensiv auf die Radtour vorbereitet.

Die jeweiligen Tagesetappen sollen nicht auf kürzestem Weg nach Laage führen, denn auch einige Abstecher zu sehenswürdigen Zielen entlang oder in der Nähe der Route werden dabei nicht fehlen.

Die Radtour wird am 1. September um 9:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lage starten und von Bürgermeister  Matthias Kalkreuter verabschiedet.

Der Start der Radtour kann auch gerne wieder von Rad-Begeisterten auf den ersten Kilometern bei moderaten Geschwindigkeiten mit weniger als 20 km/h begleitet werden.

Neben vielen Begegnungen und der gemeinsamen Teilnahme am Spendenlauf in Laage freuen sich die Mitwirkenden der TG Lage sehr, die seit Jahren mit den dortigen Lauffreunden bestehende Verbindung verfestigen und vertiefen zu können.

Über die täglichen Etappenfahrten wird es jeweils einen kurzen Reisebericht geben, der in den sozialen Medien veröffentlicht wird. Zu finden sind diese unter den Internet-Adressen

Facebook: https://www.facebook.com/turngemeindelage/
QR-Code FBBenutzername: TG Lage       

 

Instagram: https://www.instagram.com/turngemeinde_lage/
QR-Code_InstaBenutzername: turngemeinde_lage

 

 

- Kurse

Yoga-Kurse bei der TG Lage

Förderung der Entspannung und Stressbewältigung durch Hatha-Yoga

Mit Hatha-Yoga zum ruhigen Atem und ruhigem Geist finden. So wird die Entspannung gefördert und der Stress bewältigt. Der eigene Atemrhythmus wird bewusst erlebt und das Körperbewusstsein intensiviert.

Am 01.09., 02.09. und 04.09.2025 starten die neuen zertifizierten Yoga-Kurse unter der Leitung von Frau Ingrid Emmerlich. Die Übungseinheiten umfassen jeweils 90 Minuten und finden im Gymnastikraum der TG-Turnhalle, Jahnplatz 14, statt:

  • Kurs 1: 12-mal montags               von    9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Kurs 2: 12-mal montags               von  10:45 Uhr bis 12:15 Uhr
  • Kurs 3: 12-mal dienstags             von  18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Kurs 4: 12-mal donnerstags       von  17:45 Uhr bis 19:15 Uhr
  • Kurs 5: 12-mal donnerstags        von  19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, 2 Decken oder große Handtücher als Unterlage und zum Zudecken, evtl. kleines Kissen. Matten sind in der Halle vorhanden.

Kosten pro Kurs:

  • Kosten für aktive TG-Mitglieder € 120,00
  • Kosten für Nicht-Mitglieder € 140,00

Die Kosten eines Kurses werden von vielen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme anteilig erstattet.

Verpasste Übungsstunden können nach Absprache bis zum Ende dieser Kurse zu einem anderen Kurstermin nachgeholt werden.

Anmeldung und weitere Informationen in der Geschäftsstelle der TG Lage bis zum 27. August 2025, jeweils dienstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr bzw. mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Tel.-Nr. 05232 / 2470, oder per E-Mail an buero@tglage.de

- Triathlon

Jubiläums Lipperlandtriathlon

Am 15.06.25 veranstaltete das mw1 Tri Team TG Lage den 40. Lipperlandtriathlon. 

Besonders erfreulich war in diesem Jahr die große Resonanz trotz nicht optimaler Wetterbedingungen am Sonntag, denn über 200 Athletinnen und Athleten gaben bei teils starkem Regen alles auf der Strecke.


Als besonderes Highlight zum 40-jährigen Jubiläum wurde seit langer Zeit wieder eine Olympische Distanz angeboten (1 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Die Startplätze waren mit 40 Teilnehmern besonders schnell ausgebucht.
Vivian Holzhauer vom TuS Kachtenhausen gewann bei den Damen den ersten Platz in der Olympischen Distanz mit einer beeindruckenden Zeit von 02:15:24. Bei den Herren belegte Markus Winkelmann den ersten Platz mit einer Zeit von 02:05:06.


Das Podium der Volksdistanz gestaltete sich bei den Herren dieses Jahr äußerst spannend: Marco Albert gewann mit 01:00:15 mit nur einer Sekunde Vorsprung sehr knapp gegen Björn Ender vom ESV Eintracht Hameln, dicht gefolgt von Quirin Ruland mit 01:01:10 auf Platz 3. Ähnlich knapp rangen die Damen um den 2. Platz. Darya Sklyar vom mw1 Tri Team TG Lage platzierte sich mit nur fünf Sekunden Unterschied auf dem 2. Platz und überließ Katjana Quest-Altrogge den dritten Platz. Mit einer Zeit von 01:05:56 gewann Marei Müller vom SV Teuto Riesenbeck die Volksdistanz bei den Damen.


Bei dem Staffeltriathlon sicherte sich Familie Coenen vom TV Lemgo mit einer Zeit von 00:59:56 und knapp 90 Sekunden Vorsprung zum zweiten Platz, den Sieg, gefolgt von der Staffel des GHG Lage mit 01:01:38. Dritte wurde die Staffel des Ostenländer Cycling Club mit einer Zeit von 01:04:50.
Der Nachwuchs des mw1 Tri Team TG Lage konnte auch dieses Jahr wieder mit starken Zeiten glänzen. So belegte Darya in der Jugend A sogar den ersten Platz bei den Damen, ebenso wie Joshua Härtel mit 01:02:45 den ersten Platz der männlichen Jugend A belegte. Antonia Peters gelang es mit 01:14:51 den zweiten Platz der weiblichen Jugend A zu erringen. Bei den Schüler A gewann Kalle Warmbold und Logi Friedrichs belegte Platz 3. Sofiia Legostaieva belegte Platz 2 der weiblichen Schüler A. Greta Wolff konnte sich den ersten Platz der weiblichen Jugend B sichern. Zudem konnte Leo Görder den zweiten Platz der männlichen Jugend B erringen. Die beste Zeit der Schüler B erzielte Jan Walter.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!


Abseits der beeindruckenden Leistungen der Athleten gilt dieses Jahr auch besonderes Lob allen Helfern, die auch bei den widrigen Wetterbedingungen für eine reibungslose Veranstaltung gesorgt haben. Unter anderem euretwegen hören wir von vielen Athleten die Worte ,,Bis zum nächsten Jahr.” Und auch wir freuen uns darauf, nächstes Jahr im Juni viele Triathleten und diejenigen, die es noch werden wollen, begrüßen zu dürfen.

 

Die Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse 40. Lipperlandtriathlon

Alle, die noch eine Urkunde möchten, melden sich bitte per Mail bei: lipperlandtriathlon@tglage.de

Außerdem informieren wir alle Teilnehmer per Mail, wenn die Bildgalerie zum 40. Lipperlandtriathlon online ist, damit ihr stöbern sowie downloaden könnt.

- Triathlon

40. Lipperlandtriathlon

Ein paar Impressionen des Tages und die Ergebnisse.

Der Tag in Bildern, welche ihr zum nächsten Wochenende downloaden, könnt aber wir informieren per Mail.

Des Weiteren ein Link zu den Ergebnissen, wer eine Urkunde möchte, schreibt bitte eine Mail an, lipperlandtriathlon@tglage.de und wir erstellen diese.

Die TG Lage ist ...

... mein Sportverein ...

Wir sind ein Mehrspartenverein mit aktuell weit über 1000 Mitgliedern und vielfältigen  Sportangeboten. Wenn sie oben über die Symbolleisten klicken, finden sie bestimmt das passende Sportangebot.

... und mehr

Unter diesem Menüpunkt gibt es Hinweise zu unserer alljährlichen Jugendfreizeit nach Wangerooge, der wöchentlichen Skatrunde und dem Damen Spielenachmittag.

Ein Großteil unserer Angebote findet in der vereinseigenen Turn- und Festhalle am Jahnplatz in Lage statt. Ebenso nutzen wir auch städtische Sportstätten. Trainingszeiten, Anprechpartner und Trainingsorte sind jeweils auf den Unterseiten der Sportarten zu finden.

In der über 150 jährigen Vereinsgeschichte hat es viele Veränderungen gegeben. Dafür bleiben wir auch weiterhin offen und freuen uns über Vorschläge, Anregungen und Fragen.

Unsere Werbepartner